Wir freuen uns 3 neu ernannte Verbandsrichter mitteilen zu dürfen und gratulieren recht herzlich zur bestandenen Prüfung.

Stephanie Hauser, Justus Oexmann und Conny Ernst

Am heutigen Verbandstag (23.03.2025) vom JGHV in Fulda, wurde Markus Schonlau mit der goldenen Ehrennadel für Abrichter und Führer geehrt.

Wir gratulieren mit einem kräftigen Waidmannsheil für diese besondere Ehrung.

Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand des VDD eV !

 

Vorsitzender:

Dr. Matthias Aull        neu gewählt 

(Gruppe Würtemberg)

 

stv. Vorsitzender:

Otto Tiemann

(Gruppe Artland-Südoldenburg)

 

Geschäfts-und Kassenführer/Schriftführer:

Steve Petzold

(Gruppe Thüringen)

 

Hauptzuchtwart:

Axel Karlstedt

(Gruppe Sachsen-Anhalt)

 

stv. Zuchtwartin:

Birgit Dufrenne

(Gruppe Niederrhein)

 

Schriftleiter der DD-Blätter:

Bastian Fuhrmann       neu gewählt

(Gruppe Porta Westfalica)

 

Den Gewählten gratulieren wir mit einem kräftigen Waidmannsheil!

!!! Achtung Adressänderung für die Richterschulung am 04.05.2025 !!!

 

Hotel Feldschlößchen 

Salzkottener Str. 42

59590 Geseke

 

Beginn um 10Uhr

 

Teichpflege im Steinbruch Geseke

 

Auch das gehört dazu, das der Teich nicht verlandet und das Schilf nicht zu dicht wird. So konnte das unser Prüfungsgewässer, mit großen Gerätschaften, gepflegt werden.

So können die kommenden Prüfungen bald starten, und alle Hunde ihre besten Anlagen wieder am Wasser zeigen.

Ein herzliches Dankeschön an Fred Wernze für die Organisation und Bemühungen.

 

Unser diesjähriger Einführungslehrgang (VJP) am 08.03.2025 war wieder ein riesiger Erfolg.

 

Durch die Leitung von Patrick Rath und Markus Schonlau wurde die Prüfungsordnung VJP nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch gelebt.

Das heisst im Feld wurden Suche und Vorstehen vorgestellt.

Viele Fragen der Teilnehmer konnten direkt erklärt werden.

Über das sehr gute Feedback haben wir uns sehr gefreut und wünschen für die kommenden Prüfungen viel Suchenglück.

Recht herzlichen Dank, an Fam. Schonlau, für die liebe Gastfreundschaft und an die Revierführer Dr. Andre Goeke und Stefan Schulte.

 

Hier ein paar Impressionen!

Jahreshauptversammlung vom 01.03.2025

Die Einladung unserer diesjährigen JHV wurde wieder sehr gut von unseren Mitgliedern wahrgenommen.

Es standen Neuwahlen, Entlastung für die Geschäftsführung, Ehrungen, etc. an. Der bisherige Vorstand wurde auch dieses Jahr wiedergewählt und wurde von allen angenommen. Für die Entlastung der Geschäftsführung wurde Conny Nordhaus als Kassiererin gewählt.

Der Züchterwanderpreis und der Preis für den besten Hund der Hegewald unserer Gruppe, ging an den Zwinger vom Osternheuland und an den Besitzer Markus Schonlau, auch hier nochmal ein kräftiges Waidmannsheil.

Wir gratulieren nochmal allen Jubilaren zu ihrer langjährigen Vereinsmitgliedschaft recht herzlich.

 

Zur 50-jährigen Treue

Paul Sorges

Jochen Hepp

Dr. Franz Knoop

Bernd Brinkforth

 

Zur 40-jährigen Treue

Alfons Heimbach

 

Zur 25-jährigen Vereinsmitgliedschaft

Gerd Eckel

Guido Erben

Marcus Linnemann

Franz Brockmann

Wilfried Franke

Arne Krätzig

Thomas Linneweber

Auch unsere Gruppe war mit 4 Rüden stark vertreten. Vielen Dank an alle Hundeführer für euer Engagemant!

 

 

 

Alfred vom Osternheuland

 

 

 

 

Chaos vom Osternheuland

 

 

 

Cracker vom Forsthaus-      Homrighausen

 

 

 

 

Yack vom Wathercourl

   Einladung zur Jahreshauptversammlung 
                  2025

am 01.03.2025 um 14.00 Uhr im 
Landgasthof Schlotmann
Schulstr. 24, 59514 Welver.

Tagesordnung

  1. Begrüßung 
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und 
     der Tagesordnung
  3. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
  4. Wahl des/der Protokollführenden
  5. Genehmigung des Protokolls zur JHV 2024
  6. Bericht des 1. Vorsitzenden
  7. Bericht der Geschäfts- und Kassenführerin
  8. Bericht der Zuchtwartin
  9. Bericht des Obmanns für das Prüfungswesen
 10. Bericht der Kassenprüfer
 11. Entlastung des Vorstandes
 12. Wahl eines Kassenprüfers
 13. Neuwahl des Vorstandes:
   • Wahl eines Wahlleiters / einer Wahlleiterin
   • Wahl des/der 1. Vorsitzenden
   • Wahl des/der 2. Vorsitzenden
   • Wahl des Zuchtwartes / der Zuchtwartin
   • Wahl des/der Geschäftsführenden
   • Wahl des/der Kassenführenden
 14. Termine
 15. Ehrungen
 16. Verschiedenes

           Helmut Nordhaus, 1. Vorsitzender

Jagd und Hund 2025

 

Auch wir waren mit unserer Gruppe dabei und konnten die Rasse unseres Deutsch-Drahthaar präsesentieren!

Vielen Dank an Patrick Rath für die Präsentation und an alle Hundeführer für die gelungene Vorstellung!

Eventfläche 

JGHV Vorstellung Bühne

36. internationale Zuchtrüdenvorstellung / Gruppe Südbayern

Nach der Hegewald ist vor der Hegewald!

 

2025 Gruppe Schleswig Holstein

2026 Gruppe Nordbayern

2027 Gruppe Sachsen-Anhalt / 125 Jahre VDD 

Aktuelle Rangliste!!!

Hegewald VDD Baden
aktuelle Rangliste.pdf
PDF-Dokument [136.4 KB]

Die 89.Internationale Hegewald Zuchtprüfung des Verein Deutsch-Drahthaar ist gelaufen!

Herzlichen Glückwunsch dem Suchensieger Hermann Hellwinkel mit Drago IV vom Spanger-Forst und an die ausrichtende Gruppe Baden für die sehr gelungene Veranstaltung!

 

Wir gratulieren recht herzlich unseren Gespannen für die tollen Ergebnisse die fast alle erreicht haben, ihr wart klasse!!!  

 

Daniel Rath mit Clara vom Osternheuland

Mina Ehling mit Carl-Gustav vom Osternheuland

Markus Schonlau mit Chaos vom Osternheuland                             und Coco vom Osternheuland

Viola Hans mit Erbse vom Forsthaus-                                             Homrighausen

Peter Hesse mit Dylan IV vom Spanger-Forst

Maximilian Menke mit Nero vom Schnepfenmoor

 

Desweiteren gratulieren wir Christiane Schonlau und zu ihrer bestandenen Zuchtwart-Prüfung auf der diesjährigen Hegewald, ein kräftiges Waidmannsheil zu der tollen Leistung!!!

 

Und auch Peter Meyer zu Heepen konnte die Zuchtwart-Prüfung bestehen.

 

Der Vorstand

 

Unser Sommerfest vom 04.08.2024!

 

Bei schönstem Wetter begrüßten wir morgens unsere Drahthaarfreunde, Familien und Freunde. Es wurden in geselliger Runde tolle Gespräche geführt, aber auch die Hegewaldkandidaten durften nicht fehlen und wurden von den Hundeführern vorgestellt.

Ein gemeinschaftliches Essen rundete den gelungen Tag ab.

Ein herzliches Dank an alle Beteiligten und an das Landgasthaus Schlotman.

 

Unsere Hegewaldkandidaten!

 

7 Gespanne konnten den Hegewaldtest meistern und fahren nach Iffezheim zur diesjährigen Hegewald der Gruppe Baden.

Wir wünschen allen Gespannen viel Erfolg und viel Suchenglück!!

 

 Unser diesjähriger Einführungslehrgang (HZP) am 20.Juli 2024 war wieder ein riesiger Erfolg.

Durch die Leitung von Markus Schonlau und Patrick Rath wurden alle Fragen rund um die Einarbeitung und Verbesserung der Arbeit des Jagdhundes zur Vorbereitung auf die HZP theoretisch erörtert. 

Im Anschluß konnten wir in geselliger Runde bei Speiß und Trank das Seminar ausklingen lassen.

 

Vielen Dank an Robert Goedde-Menke und Markus Schonlau für die liebe Gastfreundschaft in ihrem Revier.

 

Schwarzwildgatter Lippstadt am 24.08.2024!!!

 

Auch dieses Jahr bietet die Gruppe wieder einen Tag im Saugatter an.

Wer Interesse oder Fragen hat, bitte bei Markus Schonlau ( 015162875332 ) melden.

 

Anmeldung bis 01.08.2024 

 

Ausgebucht!!!

 

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom 02.03.2024 war wieder sehr gut besucht. Wir gratulieren nochmal allen Jubilaren zu ihrer langjährigen Vereinsmitgliedschaft recht herzlich.

 

Zur 50-jährigen Treue

Wolfgang Wahle

 

Zur 25-jährigen Vereinsmitgliedschaft

Christoph Epping 

Markus Epping

Michael Hogrebe

Giuseppe Scapin

Dr. Petra Starke- Korte

Auch unsere Gruppe war mit 7 Rüden stark vertreten. Vielen Dank an alle Hundeführer für euer Engagemant!

 

Arko vom Osternheuland

Alfred vom Osternheuland

Bruno vom Osternheuland

Dotz vom Vernicher Feld

Charles von der Silberkuhle

Watz IV vom Böckenhagen

Näsch II vom Sönnerbach

 

Hier ein paar Impressionen

Jagdgelegenheit

 

Wir planen dieses Jahr im Herbst eine Wachteljagd in Serbien mit Hund!

 

- vom 02.09. bis 05.09.

- begrenzt auf 8 Schützen mit eigenen Hund

 

Über Kosten und Ablauf der Jagd gibt Ihnen / Euch Markus Schonlau ( 015162875332 ) weitere Informationen.

 

Ausgebucht!!!!

 

Jagd und Hund 2024

Auch dieses Jahr waren wir von unserer Gruppe zur Rassepräsentation auf der Jagd&Hund.

Vielen Dank an Paul Kleikamp und allen Hundeführern für euren Einsatz.

 

Hier ein paar Impresssionen

 

VJP Erstlingsführer-Seminar

 

Am 16. März wollen wir auch dieses Jahr wieder ein VJP-Seminar in Geseke durchführen.

Hier zeigen wir euch, was ihr bei euren Hunden in der ersten Prüfung ( Anlagenprüfung) zu beachten habt. Es wird einen theoretischen und praktischen Teil geben.

In der Theorie werden wesentliche Vorbereitungen der Hunde durchgesprochen unter anderem, wo finde ich die Nennung, wie fülle ich sie korrekt aus, etc.

Danach gehts zum praktischen Teil ins Feld, und wir werden euch Vorstehen, Quersuche und vieles mehr zeigen. 

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Anmeldung an

Markus Schonlau 015162875332

oder

Patrick Rath 017614210003

 

Die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben!

Hegewald-2023-Rangliste.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

 

 

 

Kräftiges Waidmannsheil an den Hegewaldsieger Jürgen Scheel mit Lana v. Lühmann

Hier ein paar Impressionen

Achtung!!!

Terminänderung der Zuchtschau im Januar

 

Tag: Sonntag, den 14. Januar 2024

Ort: Reitanlage Geisthoff

       Westhusener Weg 5

        59229 Ahlen

 

 

35. internationale Zuchtrüdenvorstellung der Gruppe VDD Thüringen

Ausschreibung-ZRV-2024.pdf
PDF-Dokument [99.1 KB]

Am 5.August fand unser diesjähriger Hegewaldwassertest in Olsberg statt. Wir freuen uns 4 Gespanne zur Hegewald Ankum 2023 schicken zu dürfen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und wünschen viel Erfolg.

Xara III vom Spanger Forst

Führer: Erika Rickes

Aspe vom treuen Berg 

Führer: Dr. Karoline Röper

Berta vom Osternheuland

Führer: Markus Schonlau

Britta vom Lippebogen

Führer: Markus Schonlau

 

88. Internationale Hegewald -Zuchtprüfung in Ankum vom 11. bis 14. Oktober 2023

 

Ausschreibung  Hegewald

Wir freuen uns, dass die Firma Jagdhun.de unseren Mitgliedern einen exclusiv Rabatt von 5% auf die Artikel Dummys, Tauben- und Fasanenwerfer anbietet. Herzlichen Dank dafür.

Hier der Link dazu:

 

https://jagdhun.de/Ausbildung/Dummys/

 

Der Rabattcode lautet  Training2023  

 

Die gewünschten Artikel werden in den Warenkorb gelegt, dann der Rabattcode eingegeben und dann mit dem Häkchen an der rechten Seite des Rabattcodefeldes bestätigt . Der Rabatt wird dann automatisch angezeigt und abgezogen .

Alle Artikel sind vorrätig , bei den Werfern kann es je nach Bestellaufkommen ca. 14 Tage dauern .

 

 

Züchterwanderpreis 2022

 

1.Platz: A- Wurf vom Osternheuland

2.Platz: P IV- Wurf vom Ortfeld

3. Platz: C- Wurf vom Forsthaus-Homrighausen

 

Der Züchterwanderpreis wurde im Rahmen der JHV am 04.März 2022 an den Zwinger "vom Osternheuland" durch Helmut Nordhaus überreicht.

Wir gratulieren mit einem kräftigen Waidmannsheil Familie Schonlau und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem DD.

Herzlichst gratulieren wir unserem Ehrenmitglied Eberhard Ruess zu seiner 50 Jahre langen Mitgliedschaft im VDD.

Wir wünschen ihm viel Gesundheit, Waidmannsheil und weiterhin viel Freude mit dem DD.

Die Ehrung fand auf der JHV am 04.März 2023 statt, überreicht von Helmut Nordhaus.

Jubiläumsschweißprüfung am 12.Juni 2022 in Bad Berleburg

Nach einem schönen gemütlichem grünen Abend mit intressanten Gesprächen, ging es am Sonntagmorgen nach der Begrüßung von Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg zur Ausführung der Schweißprüfung.

Sechs Gespanne starteten, wobei leider zwei nicht zum Stück fanden.

 

Suchensieger wurde der DD-Rüde Alvin vom Lehrdeufer geführt von Markus Hachmann, der glücklich den Wanderpokal und einen wertvollen Sachpreis dankend entgegen nahm.

Jagd & Hund

Rassepresentation unserer Gruppe.

Hier ein paar Impressionen und ein herzliches Dankeschön unseren Hundeführern für die tolle Vorstellung.

 

 

 

Unser 1.Stammtisch am 23.04.2022 wurde gut angenommen. Hier eine kurze Impression:

VJP am 23.04. siehe Ergebnisse/VJP

VJP am 09.04. siehe Ergebnisse/VJP

 

 

Noch freie Plätze Zuchtrüdenvorstellung am 29.05.

Die Gruppe Bremen veranstaltet am 29.05. eine Zuchtrüdenvorstellung und bittet, mangels Anmeldungen, unsere Gruppe noch entsprechende Hunde vorzustellen.

Ort: Reitanlage Stelle

Nennschluß: 06.04.

Anmeldung: 

http://www.vdd-bremen.de/kontakt.html

 

BTR am 27.03.2022 bei Berleburg

Bei besten Vorraussetzungen konnten von 7 gemeldeten Gespannen 6 Hunde erfolgreich den Fuchs den Führern prüfungsgemäß zutragen.

 

In geselliger Runde fand der Tag einen schönen Abschluss.

Vielen Dank an die Organisatoren und Waidmannsheil an die Hundeführer.

Unser Einführungslehrgang VJP am 12.3.2022 ist bei allen Teinehmern auf ein sehr großes positives Feedback gestoßen. Folgends hat uns von den Teilnehmer erreicht:

Sehr gut gemacht!! vielen Dank dafür!

Vielen Dank nochmal an die Ausbilder.  Ich fand es sehr informativ und lehrreich !!

Top Veranstaltung!!! Weiter so!!!
Horrido 
Michael

Ich schließe mich an! Ich fand es sehr gut! Sehr informativ!!!
Vielen Dank!

Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen.
Würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen

Somit sind wir ermuntert worden unser Ausbildungsangebot um das Thema Vorbereitung HZP zu erweitern. Näheres dazu unter der Rubrik Termine!

 

Liebe Drahthaarfreunde, folgende Information erreichte uns heute vom Verein Deutsch Drahthaar, bitte um Beachtung!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

da der Verbandstag des JGHV mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den 24.7.2022 verschoben wird und die Befragung der Gruppen dazu führte, dass auch der VDD e.V. seine HV entsprechend verschiebt, teile ich mit, dass die HV nach derzeitiger Planung am 23.7.2022 in Klein-Heilig-Kreuz stattfindet.

Die Gesamtvorstandssitzung ist für den 22.7.2022 vorgesehen.

 

Bitte setzen Sie sich eigenständig mit dem Hotel zwecks Änderung/Stornierung der evtl. von Ihnen gebuchten Zimmer in Verbindung.

 

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnacht.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Weidmannsheil

 

Petzoldt

-Geschäftsführer Verein Deutsch-Drahthaar e.V.-