Einladung Landesjägertag in Neuss
Landesjägertag[1595].pdf
PDF-Dokument [399.5 KB]

FÜR EINE ADÄQUATE AUSBILDUNG UNSERER JAGDHUNDE UND STOPP DEN GRÜNEN PLÄNEN ZUR BESCHRÄNKUNG DER JAGD

 

Bitte den Link folgen und fleißig unterschreiben!!

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-eine-adaequate-ausbildung-unserer-jagdhunde-und-stopp-den-gruenen-plaenen-zur-beschraenkung-der

Unser diesjähriges Drückjagdseminar am 06.Mai 2023 war eine absolut gelungene Veranstaltung.

Das Seminar fand im Schwarzwildgatter Lippstadt statt und wurde von P.Rath und M.Schonlau durchgeführt.

Es beinhaltete speziell die Schwarzwildbejagung mit Hund. Die Schwerpunkte lagen in Sicherheit, Ausstattung für den Hund, richtiges Abfangen und vieles mehr.

Anschließend wurde beim Grillen, und in geselliger Runde viele Erfahrungswerte ausgetauscht.

Aber auch die Hunde konnten an diesem Tag ihren Willen und ihre Stärke am Schwarzwild unter Beweis stellen, ob im Arbeitsgatter oder die Junghunde im Prägungskorridor.

Bei besten Wetter ging ein schöner Tag zu Ende. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Organisation.

 

88. Internationale Hegewald -Zuchtprüfung in Ankum vom 11. bis 14. Oktober 2023

 

Ausschreibung  Hegewald

Wir freuen uns, dass die Firma Jagdhun.de unseren Mitgliedern einen exclusiv Rabatt von 5% auf die Artikel Dummys, Tauben- und Fasanenwerfer anbietet. Herzlichen Dank dafür.

Hier der Link dazu:

 

https://jagdhun.de/Ausbildung/Dummys/

 

Der Rabattcode lautet  Training2023  

 

Die gewünschten Artikel werden in den Warenkorb gelegt, dann der Rabattcode eingegeben und dann mit dem Häkchen an der rechten Seite des Rabattcodefeldes bestätigt . Der Rabatt wird dann automatisch angezeigt und abgezogen .

Alle Artikel sind vorrätig , bei den Werfern kann es je nach Bestellaufkommen ca. 14 Tage dauern .

 

 

Unser diesjähriger Einführungslehrgang (VJP) am 11.März 2023 war wieder ein riesiger Erfolg.

Durch die Leitung von Patrick Rath und Markus Schonlau wurde die Prüfungsordnung VJP nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch gelebt.

Das heisst im Feld wurden Suche, Schussfestigkeit und Vorstehen vorgestellt.

Viele Fragen der Teilnehmer konnten direkt erklärt werden.

Über das sehr gute Feedback haben wir uns sehr gefreut und wünschen für die kommenden Prüfungen viel Suchenglück.

Züchterwanderpreis 2022

 

1.Platz: A- Wurf vom Osternheuland

2.Platz: P IV- Wurf vom Ortfeld

3. Platz: C- Wurf vom Forsthaus-Homrighausen

 

Der Züchterwanderpreis wurde im Rahmen der JHV am 04.März 2022 an den Zwinger "vom Osternheuland" durch Helmut Nordhaus überreicht.

Wir gratulieren mit einem kräftigen Waidmannsheil Familie Schonlau und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dem DD.

Herzlichst gratulieren wir unserem Ehrenmitglied Eberhard Ruess zu seiner 50 Jahre langen Mitgliedschaft im VDD.

Wir wünschen ihm viel Gesundheit, Waidmannsheil und weiterhin viel Freude mit dem DD.

Die Ehrung fand auf der JHV am 04.März 2023 statt, überreicht von Helmut Nordhaus.

Teilnahmebedingungen zur Zuchtrüdenvorstellung am Sonntag, 21. Mai 2023 auf dem Landgestüt Redefin

Teilnahmebedingungen.pdf
PDF-Dokument [86.8 KB]

Gratulation an den Hegewaldsieger Yannick Erb!  Ein Dankeschön an die Gruppe Essen-Ruhr für die gut organisierte 87. Internationale Hegewald-Zuchtprüfung 2022 in Borken/Heiden!

Rangliste unter:

https://www.drahthaar.de/

 

Auch Unseren Gespannen wünschen wir ein kräftiges Waidmannsheil zur bestandenen Hegewaldzuchtprüfung 2022

 

Platz:

70 Andreas Kaiser mit Diva vom Wiedfeld

72 Patrick Rath mit Cleo vom Forsthaus Homringhausen

75 Patrick Rath mit Cara vom Forsthaus Homringhausen

78 Detmar Schüttert mit Wolf IV vom Böckenhagen

83 Stephanie Hauser mit Charles v.d. Silberkuhle

90 Dr. Andre Goeke mit Anouk vom Osternheuland

93 Naziris Konstantinos mit Watz IV vom Böckenhagen

114 Matthias Schneider mit Alfred vom Osternheuland

123 Paul Henke mit Arko vom Osternheuland

 

Am 6.August fand unser diesjähriger Hegewaldwassertest in Olsberg statt. Wir freuen uns 11 Gespanne zur Hegewald Borken/Heiden 2022 schicken zu dürfen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und wünschen viel Erfolg.

Unser Einführungslehrgang HZP am 16.07.2022 wurde von allen Teilnehmern wieder sehr gut angenommen.

Es gab einen theoretischen und praktischen Teil. Hier wurden die Schleppen und die Wasserarbeit erläutert und im Feld, bzw. im Wasser nochmal vorgeführt.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn und Frau Schüttert für die liebe Gastfreundschaft.

Der erste Wasserübungstag am 16.07.2022 war ein voller Erfolg.

23 Hunde bewiesen am Wasser ihr bisheriges Können.

Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag organisiert haben.

Jubiläumsschweißprüfung am 12.Juni 2022 in Bad Berleburg

Nach einem schönen gemütlichem grünen Abend mit intressanten Gesprächen, ging es am Sonntagmorgen nach der Begrüßung von Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg zur Ausführung der Schweißprüfung.

Sechs Gespanne starteten, wobei leider zwei nicht zum Stück fanden.

 

Suchensieger wurde der DD-Rüde Alvin vom Lehrdeufer geführt von Markus Hachmann, der glücklich den Wanderpokal und einen wertvollen Sachpreis dankend entgegen nahm.

Jagd & Hund

Rassepresentation unserer Gruppe.

Hier ein paar Impressionen und ein herzliches Dankeschön unseren Hundeführern für die tolle Vorstellung.

 

 

 

Unser 1.Stammtisch am 23.04.2022 wurde gut angenommen. Hier eine kurze Impression:

VJP am 23.04. siehe Ergebnisse/VJP

VJP am 09.04. siehe Ergebnisse/VJP

 

 

Noch freie Plätze Zuchtrüdenvorstellung am 29.05.

Die Gruppe Bremen veranstaltet am 29.05. eine Zuchtrüdenvorstellung und bittet, mangels Anmeldungen, unsere Gruppe noch entsprechende Hunde vorzustellen.

Ort: Reitanlage Stelle

Nennschluß: 06.04.

Anmeldung: 

http://www.vdd-bremen.de/kontakt.html

 

BTR am 27.03.2022 bei Berleburg

Bei besten Vorraussetzungen konnten von 7 gemeldeten Gespannen 6 Hunde erfolgreich den Fuchs den Führern prüfungsgemäß zutragen.

 

In geselliger Runde fand der Tag einen schönen Abschluss.

Vielen Dank an die Organisatoren und Waidmannsheil an die Hundeführer.

Unser Einführungslehrgang VJP am 12.3.2022 ist bei allen Teinehmern auf ein sehr großes positives Feedback gestoßen. Folgends hat uns von den Teilnehmer erreicht:

Sehr gut gemacht!! vielen Dank dafür!

Vielen Dank nochmal an die Ausbilder.  Ich fand es sehr informativ und lehrreich !!

Top Veranstaltung!!! Weiter so!!!
Horrido 
Michael

Ich schließe mich an! Ich fand es sehr gut! Sehr informativ!!!
Vielen Dank!

Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen.
Würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen

Somit sind wir ermuntert worden unser Ausbildungsangebot um das Thema Vorbereitung HZP zu erweitern. Näheres dazu unter der Rubrik Termine!

 

Liebe Drahthaarfreunde, folgende Information erreichte uns heute vom Verein Deutsch Drahthaar, bitte um Beachtung!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

da der Verbandstag des JGHV mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den 24.7.2022 verschoben wird und die Befragung der Gruppen dazu führte, dass auch der VDD e.V. seine HV entsprechend verschiebt, teile ich mit, dass die HV nach derzeitiger Planung am 23.7.2022 in Klein-Heilig-Kreuz stattfindet.

Die Gesamtvorstandssitzung ist für den 22.7.2022 vorgesehen.

 

Bitte setzen Sie sich eigenständig mit dem Hotel zwecks Änderung/Stornierung der evtl. von Ihnen gebuchten Zimmer in Verbindung.

 

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnacht.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Weidmannsheil

 

Petzoldt

-Geschäftsführer Verein Deutsch-Drahthaar e.V.-